Das Besondere an DIY ist, dass jedes Projekt besonders ist. Jedes Haus, jede Wohnung, jeder Garten, jede:r Bauherr:in, jede helfende Hand, jedes Können und jeder Geldbeutel sind einzigartig. Dafür braucht es die richtige Produktauswahl. In Commercial stellen wir das Sortiment für die wichtigsten Kundenbedürfnisse zusammen: ein Kernsortiment vor Ort im Markt für den sofortigen Bedarf und eine breite Auswahl in unserem X-Channel-Angebot. Dabei unterstützen wir unsere Kund:innen mit Eigenmarken, Markenartikeln und weiteren Partnern auf unserer Plattform immer optimal. Nicht zuletzt sind wir als Unternehmer:innen im Unternehmen verantwortlich für Umsatz, Erträge und Bestände. Kurz: für den kommerziellen Erfolg. Commercial eben!

Commercial
Unsere Mission
Aktuelles
Im Category Management tragen wir breite Verantwortung für den Erfolg von OBI und treiben gleichzeitig die digitale Transformation voran. Für unsere Kund:innen wählen wir die richtigen Sortimente aus, damit sie Heim und Garten nach den eigenen Wünschen gestalten können. Dafür verhandeln wir die Konditionen, Verfügbarkeiten und Service-Levels mit unseren Lieferant:innen und entwickeln die Beziehungen langfristig weiter. Unser ALLES-MACHBAR-Spirit hilft uns dabei, die Transformation zum X-Channel-Händler mit Energie und Spaß voranzubringen.
Objektiv, analytisch und auf den Punkt: Im Supplier Management erstellen wir zielgerichtete Analysen, die unseren Category Manager faktenbasierte und objektive Handlungsempfehlungen liefern. So sind sie bestmöglich auf Verhandlungen mit unseren Lieferant:innen und Partner:innen vorbereitet. Mal ist das die Validierung einer höheren Preisforderung auf Basis von Kostentreibern und Marktentwicklungen, mal der analytische Aufriss unseres Lieferantenportfolios nach Relevanz und Performance, um ganzheitlich auf das Portfolio zu blicken.
Im Bereich Global Sourcing managen wir ein weltweites Herstellernetzwerk, um für unsere Kund:innen Produktalternativen und Preiseinstiege zu beschaffen, die sie für ihre DIY-Projekte brauchen. Wir sind dabei immer auf der Suche nach innovativen Artikeln und entwickeln unsere Eigenmarken-Sortimente stetig weiter. Wichtig ist dabei ein ganzheitlicher Blick auf den Prozess – von der Herstellung bis zur Qualitätskontrolle vor dem Versand der Ware. Immer mit einer möglichst nachhaltigen Lieferkette und Produktion unter fairen Bedingungen.
Wie orientieren sich unsere Kund:innen im Markt? Wie können wir unsere Produkte und Dienstleistungen so präsentieren und erklären, dass jede:r die perfekte Lösung findet? Zukunftsfähige Kommunikation am Point of Sale und moderne Abteilungskonzepte stehen im Zentrum unserer Arbeit im Merchandising. Als Schnittstelle zwischen Category Management und Sales gestalten wir die Weiterentwicklung unserer Abteilungen von der Idee bis zum Umbau auf der Fläche im Markt. Das gilt für bewährte Abteilungskonzepte ebenso wie für die wechselnden Frequenzzonen. Win-win: Wir machen den Marktbesuch für unsere Kund:innen möglichst einfach und gleichzeitig effizient für OBI.
Das sagen deine künftigen Kolleg:innen
Überzeugende Gründe, bei OBI zu starten
Diese und viele weitere Benefits erwarten dich:
Work-Life-Balance
30 Urlaubstage pro Jahr bei 37,5 Arbeitsstunden pro Woche - on top sind zehn weitere Urlaubstage möglich
Deine Entwicklung
Viele spannende Weiterbildungsangebote, z.B. in unserer OBI Academy
Flexible Arbeitszeiten
Du legst in unserem Gleitzeitrahmen selbst fest, wie dein Arbeitstag aussieht
Rabatt in unseren Märkten
15% Rabatt auf deine Einkäufe bei uns im Markt
Büro oder zu Hause
Neben einem hybriden Arbeitsmodell bieten wir dir die Möglichkeit, bis zu 20 Tage pro Jahr aus dem Ausland zu arbeiten
Zur Stärkung
Betriebsrestaurant, kostenlose Heißgetränke, Wasser und Obst
Sabbatical
Wir bieten eine bis zu sechsmonatige Auszeit vom Arbeitsalltag
Nachhaltig unterwegs
Erhalte bei Interesse ein vergünstigtes Company-Bike

Jana Wosnitza
Gestalte mit uns den Baumarkt der Zukunft!
Jobs entdecken