• Sicherheitsstrategie und Tool-Integration: Du nutzt dein Fachwissen, um webbasierte Schwachstellen, DDoS-Angriffe und Supply-Chain-Bedrohungen zu erkennen und zu verhindern. Dies erreichst du durch die Integration und den Betrieb geeigneter Sicherheitstools und Lösungen.
• Sicherheitsüberprüfungen und proaktive Risikoerkennung: Du führst Sicherheitsreviews durch, identifizierst proaktiv Risiken und arbeitest eng mit den Entwicklungsteams zusammen. Dadurch trägst du dazu bei, die Sicherheit unserer Infrastruktur und Produkte kontinuierlich zu verbessern.
• Sicherheitsschulungen und -anleitungen: Du entwickelst Schulungsmaterialien und Anleitungen für Entwicklungsteams, um das Bewusstsein für Sicherheitsaspekte zu schärfen und bewährte Verfahren zu fördern.
• Reaktionsfähigkeit bei Sicherheitsvorfällen: Im Falle von Sicherheitsvorfällen übernimmst du eine führende Rolle, indem du umgehend die erforderlichen Gegenmaßnahmen einleitest.